Regeneratives Obst und Gemüse frisch vom Feld – gesund und lecker essen
Was bedeutet es für die Gesundheit und für ein langes Leben, Obst und Gemüse aus dem Regenerativen Garten zu essen?
Hier meine Sicht und Erfahrung zu diesem Thema:
1- Mineralstoffmangel 2- Gesundes Pflanzenwachstum 3- Frisch geerntetes Gemüse 4- Ausgezeichneter Geschmack 5- Kein Gift
1- Mineralstoffmangel Es ist seit Jahrzehnten bekannt, dass der Gehalt an Mineralstoffen in den von uns angebauten Gemüsekulturen stetig abnimmt.
Was bedeutet das für die Gesundheit?
Fehlen in der Nahrung Mineralstoffe, die für einen gesunden Körper dringend benötigt werden, holt sich das Blut diese aus unseren Knochen. Das bedeutet Knochenschwund, z.B. an Kieferknochen, Zähnen, brüchigen Gelenken und Knochen allgemein. Er macht sich vor allem im Alter bemerkbar. Es gibt Menschen, die sind 40 Jahre alt und haben die Körperbiologie eines 70-Jährigen.
Dein Vorteil: Einsparung von Nährstoffzusätzen
2- Gesundes Pflanzenwachstum Die Mineralstoffe, die für das Wachstum einer gesunden Pflanze notwendig sind, müssen im Saftstrom des Gemüses enthalten sein, damit die entsprechenden Proteine und Vitamine gebildet werden können. Ist dies nicht der Fall, macht sich dies durch den Befall der Pflanzen mit Blattläusen, Spinnmilben und anderen Schädlingen bemerkbar.
Dein Vorteil: Mehr Vitamine, Enzyme und Proteine
3- Frisch geerntetes Gemüse direkt vom Feld zu essen, hat oberste Priorität. Sonst werden alle Vitamine und Enzyme während des Transports, in den Geschäften und bei der Lagerung im Kühlschrank abgebaut und gehen verloren.
4- Ausgezeichneter Geschmack Dieser wird durch die notwendigen Mineralstoffe, Vitamine, Enzyme und ätherischen Öle erreicht, die in Gemüse und Obst reichlich vorhanden sein müssen.
Was nur durch regelmäßige Laboruntersuchungen und daraus resultierende Düngergaben erreicht wird, die das Pflanzenwachstum optimieren und gleichzeitig das Bodenleben mit all seinen Pilz- und Bakterienkulturen unterstützen. Im regenerativen Garten geht es darum, gesundes Obst und Gemüse für den Menschen anzubauen und gleichzeitig Bedingungen zu schaffen, die den Boden und alle Lebewesen unterstützen.
5- Kein Gift Kein Einsatz von sogenannten Pflanzenschutzmitteln, dies sollte selbstverständlich sein, denn wenn ein Pflanzenschutzmittel eingesetzt wird und die Pflanze in gutem Zustand ist, werden durch den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln alle gesunden Wachstumsprozesse zerstört und es kommt zu degenerativem (ungesundem) Wachstum im Gemüse.
Eine gesunde Pflanze zu kultivieren ist der beste Pflanzenschutz, z.B. selbst bei einer Heuschreckenplage in Afrika werden die regenerativen Pflanzenkulturen in der vierten Stufe nicht gefressen. (Sie enthalten ätherische Öle). Deshalb sehen sich die regenerativen Gärtner oder Farmer in den USA auch als „Stuarts of the land“ (Diener der Erde).